PNF-Therapie
Die PNF-Therapie stellt eine Behandlungsmethode dar, die sich als überaus lösungsorientiert zeigt. Wir empfehlen diese insbesondere, wenn es um die neurologische oder die orthopädische Rehabilitation geht.
Grundsätzlich sorgen unterschiedliche Reize dafür, dass wir wahrnehmen können, wie sich unser Körper bewegt beziehungsweise in welcher Position sich dieser gerade befindet. Dies wird auch als propriorezeptiv bezeichnet.
Im Rahmen der PNF-Therapie stimulieren unsere kompetenten Physiotherapeuten die Sehnen, Muskeln und Gelenke gezielt, um dies zu aktivieren und damit die Wahrnehmung zu fördern.


Das Konzept der PNF-Therapie stellt für Sie eine äußerst wertvolle Unterstützung und Begleitung dar, wenn es darum geht, die neuromuskulären Fähigkeiten wiederherzustellen. Im Fokus steht somit das Zusammenspiel von Rezeptoren, Nervensystem und Muskulatur. Dadurch können Sie Ihre Alltagskompetenzen steigern und Ihr Leben endlich wieder selbstständig und unabhängig gestalten. Sämtliche physiologische Bewegungsmuster werden durch die PNF-Therapie erleichtert.
Das Hauptziel der Behandlungsmethode besteht darin, Ihnen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen – ganz unabhängig von Ihrem persönlichen Handicap. Wir möchten, dass Sie bestmöglich am alltäglichen Leben teilnehmen können. Wir setzen dabei auf therapeutische Strategien, in deren Mittelpunkt immer Ihre individuellen Ziele stehen. Es werden bestimmte Grifftechniken, visuelle und verbale Reize eingesetzt, um Dehnungen und Widerstände zu erzeugen. Dabei folgen wir dem Konzept der Anleitung und Nachahmung.
Ihr Weg zu einem selbstbestimmten Alltag
Wir möchten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude begleiten. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Beratung zu unserer PNF-Therapie. Dafür steht Ihnen unsere E-Mail-Adresse, unser Kontaktformular oder der telefonische Weg zur Verfügung. Wir freuen uns, Ihre offenen Fragen zu beantworten und gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Therapieplan zu entwickeln.